Alle Aktivitäten
- Früher
-
Aktion erforderlich: Abschaltung der Warenpost international über die deutsche Post
ein Thema hat Daniel Richter erstellt in: Ankündigungen
Ab 31.07 wird die Schnittstelle der Deutschen Post für die Warenpost international endgültig abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt findet die Abwicklung ausschließlich über die Schnittstelle "DHL Geschäftskundenversand" statt. Für die Nutzung benötigen Sie von DHL eine neue Abrechnungsnummer. Die Anbindung der Warenpost international über den DHL Geschäftskundenversand ist mit allen Byzo Versionen ab Version 21914 möglich. Die Einrichtung der Warenpost international ist identisch mit der Warenpost national. Eine genaue Anleitung dazu ist in der integrierten Byzo Hilfe zu -
den.stenn ist der Community beigetreten
-
AKTION NOTWENDIG: Änderung bei eBay Artikelmerkmalen zum 20.04.2022
ein Thema hat Daniel Richter erstellt in: Ankündigungen
Ab 20.04.2022 nimmt eBay Änderungen bei den Artikelmerkmalen vor. Um weiterhin Artikelmerkmale einpflegen zu können, ist es nötig in Ihrem Byzo Installationsverzeichnis eine Settings Override Datei zu hinterlegen. Die Datei muss in den Order"Settings Override" in Ihrem Byzo Installationsverzeichnis kopiert werden (C:\Programm Files (x86)\Byzo\Data\Settings Override) Anschließend ist ein Neustart von Byzo und das Synchronisieren der eBay Kategorien erforderlich. eBay Listings.xml -
Amazon Business Preise und Staffelpreise - Tipp
ein Thema hat Anton Röckenwagner erstellt in: Ankündigungen
Hallo, Geschäftskunden über Amazon zu erreichen ist für Händler besonders interessant, da diese in der Regel mehr und öfter einkaufen und die Retourenquote geringer ist. Durch das Hinterlegen von Business Preisen und Staffelpreisen werden Deine Angebote den Geschäftskunden bevorzugt angezeigt und es kann so relativ einfach mehr Umsatz generiert werden. Tipp: Selbst ein um 0,01 Euro günstigerer Business Preis (im Vergleich zu Deinem VK) erzielt diesen Effekt. Ähnliches gilt für die Staffelpreise. Deshalb hier im Anhang eine kurze Anleitung zum Aktivieren der Business Preise und Staf -
Voherige Ebay-Sitzungen abmelden
question antwortete auf MichaelGruns MichaelGrun in: Online-Schnittstellen
Habe es eben nochmal probiert und es hat geklappt. -
Voherige Ebay-Sitzungen abmelden
question antwortete auf MichaelGruns MichaelGrun in: Online-Schnittstellen
Ich benutze dort die Byzo Version 2021, welche ich mir erst am 01.04.2022 heruntergeladen habe. Gehen mal davon aus, ich benutze dort die neuste Version? -
HBH24Online hat das Profilbild geändert
-
Voherige Ebay-Sitzungen abmelden
question antwortete auf HBH24Onlines MichaelGrun in: Online-Schnittstellen
Wichtig wäre noch zu wissen welche Version ihr nutzt. -
Voherige Ebay-Sitzungen abmelden
question antwortete auf Zeeb-Shops & bikininis MichaelGrun in: Online-Schnittstellen
Hier genau dasselbe. Keine Erneuerung des Tokens möglich. -
Hallo, ich habe mich nun auch für Byzo entschieden und würde dort gerne mein Ebay Account hinzufügen. Leider kommt nachdem ich auf hinzufügen klicke und Ebay Konto hinzufügen die Meldeung "Öffne Internet Explorer für die Token-Abfrage" und danach "Vorherige Ebay-Sitzungen abmelden" danach kommt leider nichts mehr. Habe mich bereits überall ausgelockt an dem PC. Kann mir dort einer weiterhelfen? Gruß Michael
-
Aktualisierte Version der Byzo Hilfe hochgeladen Mit Anleitungen zu neuen Funktionen wie "Warenpost International" "Personenbezogene Amazon Daten ausblenden." "Kaufland Versandgruppen Mapping" etc.
-
Hinweis "Der Computer wurde geschützt" von Microsoft Defender/Smart Screen.
ein Thema hat Daniel Richter erstellt in: Ankündigungen
Bei der Installation von Byzo ab Build 21914 in Verbindung mit MS Defender zeigt Microsoft die Meldung "Der Computer wurde geschützt" an. Da Byzo ab Build 21914 mit einem neuen Sicherheitszertifikat digital signiert wird, kommt es bei der Installation in Verbindung mit dem Windows Defender Smart Screen zu einer Warnung: Um die Installation durchzuführen, bitte auf "Weitere Informationen" klicken Mit "Trotzdem ausführen" kann Byzo wie gewohnt installiert werden Nach der Installation ist es zwingend erforderlich den eBay Token zu erneuer -
Hallo Thomas, In Byzo können nur die von uns hinterlegten Versandschnittstellen verwendet werden. Eine eigene Versandschnittstelle anzulegen ist nicht möglich. Viele Grüße Daniel
-
Moin, kann man in Byzo eine universal API für z.B. Packlink Pro angeben ? https://pro.packlink.de Ich sehe nur die Standard Versanddienstleister !?! MfG Thomas te Baay
-
Hallo Uwe, es ist aktuell nicht möglich Varianten-Informationen auf den Artikeletiketten auszugeben. Ich habe dazu bereits einen Verbesserungsvorschlag erfasst Viele Grüße Daniel
-
Hallo, ich möchte die Größe (z.B. XL) sowie die Farbe eines Artikels (z.B. grün/schwarz) auf einem Etikett ausgeben. Bisher drucken wir "Titel", die Lagerhaltungsnummer, den EAN-Code sowie den VK1 auf dem Etikett aus. Nun möchten wir wie gesagt noch Farbe und Größe mit ausgeben. Wie kann ich diese Variablen anlegen? Danke für die Hilfe, Uwe Matthes
-
Hallo Rudi, vorerst sind keine großen Veränderungen am Stammartikelimport geplant. Ich habe deinen Wunsch als Verbesserungsvorschlag erfasst Viele Grüße Daniel
-
Hallo Johannes, ich hätte dazu ebenfalls einige Fragen, die zu dem Thema passen: Export von Stammartikeln: Beim Export von Stammartikeln lassen sich SKU, AmazonASIN, AlternativeSKU exportieren. Ist es möglich auch die Alternative ASIN sowie die Stücklistenartikel zu exportieren? Ich habe alle Datenfelder angeschaut und diese nicht darunter gefunden. Zum Import von Stammartikeln lassen sich lediglich SKU und ASIN exportieren. Ein riesen Vorteil mit der Verwendung von Byzo für Amazon FBM Verkäufe ist die Möglichkeit der Stü
-
Benötigte Einstellungen für die Teilnahme am OSS-Verfahren in Byzo
ein Thema hat Daniel Richter erstellt in: Ankündigungen
Wenn Ihr Euch für das OSS Verfahren angemeldet habt, sind in Byzo Änderungen bei den Lieferschwellen nötig. Im Folgenden findet ihr eine Anleitung dazu: Unter "Datei > Einstellungen > Umsatzsteuer" findet Ihr die Lieferschwellen Für die Lieferländer müssen jetzt die Daten verändert werden, damit die Rechnungen und Aufträge OSS konform erstellt werden. Gebt hier die USt-IdNr. für Deutschland und das Datum ein ab wann die Lieferschwelle greifen soll. Tragt unten die MwSt. Sätze für das Land ein und klickt auf OK Die nun erscheinende Meldung -
Retoure Etikett für einen Auftrag erstellen (ohne DHL Retoure)
question antwortete auf Rudis Rudi in: Online-Schnittstellen
Hallo Daniel, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe es ausprobiert und möchte die Erfahrung teilen, vielleicht hilft es ja einem anderen Nutzer: Ein Demoauftrag erstellen funktioniert super. Dazu deaktiviere ich in dem Reiter "Optionen" der "DHL Geschäftskundenversand API Einstellungen" "alte Sendungen löschen (wenn für Auftrag vorhanden). Dann lässt sich nach erneutem Eintragen des Gewichtes im Demoauftrag ein neues "Rücksendeetikett" (mit dem entsprechenden Gewicht) zusätzlich zum vorhanden erstellen, ohne dass das vorherige Label storniert wird. Das -
Hallo Daniel, vielen Dank für Deinen Tipp. Sobald es die zeitlichen Kapazitäten zulassen werde ich das mal antesten! Liebe Grüße, Rudi
-
One Stop Shop / Umsatzsteuer ab 1.7.2021 / Lieferschwellen
question antwortete auf Daniel Richters Ralf Schaufler in: Allgemein
Hallo Herr Schaufler, Ihr Ansatz ist richtig. Tragen Sie einfach Ihre deutsche USt-IdNr. für das jeweilige Zielland ein. Byzo weißt den Bestellungen dann den MwSt. Satz für das jeweilige Lieferland zu Sollten Sie Unterstützung bei der Einrichtung benötigen bin ich Ihnen gerne behilflich Beste Grüße Daniel Richter -
One Stop Shop / Umsatzsteuer ab 1.7.2021 / Lieferschwellen
question antwortete auf Ralf Schauflers Ralf Schaufler in: Allgemein
...drei Monate später... Sind wir der einzige Byzo-Kunde, der europaweit B2C liefert? Für die Zielländer muss die vom Zielland länderspeziefische Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Um das bei Amazon Bestellungen zu erreichen, probieren wir hilfsweise die Umsatzsteuerfunktion in byzo. Diese verlangt aber eine Ust-ID pro Zielland - genau das, was man beim OSS ja gerade _nicht_ braucht.