Jump to content

Daniel Richter

  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Daniel Richter

  • Rang
    Technical Support Specialist

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo Herr Brunnenschmiede, eine Anleitung zu der Produktdatensicherheit finden sie ind der Byzo Hilfe
  2. Fehler bei eBay: Artikelupload bricht ab Bei eBay gibt es derzeit ein Problem beim Hochladen von Artikeln, insbesondere von Bildern. Durch einen fehlkonfigurierten DNS-Server auf Seiten von eBay kann das Hochladen eines Bildes bei einzelnen Nutzern bis zu 10 Minuten dauern. Dies führt häufig dazu, dass der gesamte Artikelupload abgebrochen wird. Falls Sie von dem Problem betroffen sind, können Sie durch das Ändern der Windows hosts-Datei einen alternativen eBay-Server verwenden, bei dem dieses Problem nicht auftritt. Dies beschleunigt den Bild-Upload und stellt sicher,
  3. Hallo Herr Schaufler, die E-Rechnung wird rechtzeitig in Byzo verfügbar sein
  4. Die Autorisierung für den API Zugriff von Apps wie Byzo ist bei Amazon auf 1 Jahr beschränkt. Bei vielen Händlern sollte diese Frist jetzt sehr bald erreicht sein. Die Folgen: Byzo importiert u.a. keine Aufträge mehr. Oft wird das erst verspätet bemerkt und so kommt es leicht zu einem verzögertem Versand. Wie empfehlen deshalb in Seller Central die Autorisierung jetzt zu verlängern, damit es zu keinen Unterbrechungen beim Auftragsimport kommt. Dazu in Sellercentral unter "Apps und Dienste > Meine Apps verwalten" den unauffälligen Link "Autorisierung verlängern" unterhalb des
  5. Für Gambio/XtCommerce Version 4.7 oder höher ist ein neuer Konnektor notwendig. Der Konnektor befindet sich zum Download im Anhang connector_xtc_1.55.52.7z
  6. In den nächsten Tagen wird die Amazon MWS Schnittstelle endgültig eingestellt. Alle Kunden, die Artikel bei Amazon verkaufen, müssen ein Update auf die neuste Version von Byzo durchführen. Die neuste Version erhalten Sie hier: https://download.byzo.de/install/Byzo20230108_V2022_23008_beta.exe Bitte denke Sie daran, vor dem Update eine Datensicherung durchzuführen. Was sollte nach dem Update geprüft werden: Funktionieren noch alle Filter, Automatisierungsregeln und sprach abhängige Funktionen (z.B. E-Mail Versand, Dokumentenerstellung) Die SPA API
  7. Hallo Daniel, ich kann dir nur davon abraten, die Lagerhaltungsnummer nachträglich in Byzo zu verändern. Die Zuweisungen der Artikel funktioniert bei den meisten Shop- und Marktplätze über die Lagerhaltungsnummer. Wenn du die Lagerhaltungsnummern veränderst entfernst du diese Zuweisungen. Beste Grüße Daniel
  8. Ab 31.07 wird die Schnittstelle der Deutschen Post für die Warenpost international endgültig abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt findet die Abwicklung ausschließlich über die Schnittstelle "DHL Geschäftskundenversand" statt. Für die Nutzung benötigen Sie von DHL eine neue Abrechnungsnummer. Die Anbindung der Warenpost international über den DHL Geschäftskundenversand ist mit allen Byzo Versionen ab Version 21914 möglich. Die Einrichtung der Warenpost international ist identisch mit der Warenpost national. Eine genaue Anleitung dazu ist in der integrierten Byzo Hilfe zu
  9. Ab 20.04.2022 nimmt eBay Änderungen bei den Artikelmerkmalen vor. Um weiterhin Artikelmerkmale einpflegen zu können, ist es nötig in Ihrem Byzo Installationsverzeichnis eine Settings Override Datei zu hinterlegen. Die Datei muss in den Order"Settings Override" in Ihrem Byzo Installationsverzeichnis kopiert werden (C:\Programm Files (x86)\Byzo\Data\Settings Override) Anschließend ist ein Neustart von Byzo und das Synchronisieren der eBay Kategorien erforderlich. eBay Listings.xml
  10. Aktualisierte Version der Byzo Hilfe hochgeladen Mit Anleitungen zu neuen Funktionen wie "Warenpost International" "Personenbezogene Amazon Daten ausblenden." "Kaufland Versandgruppen Mapping" etc.
  11. Bei der Installation von Byzo ab Build 21914 in Verbindung mit MS Defender zeigt Microsoft die Meldung "Der Computer wurde geschützt" an. Da Byzo ab Build 21914 mit einem neuen Sicherheitszertifikat digital signiert wird, kommt es bei der Installation in Verbindung mit dem Windows Defender Smart Screen zu einer Warnung: Um die Installation durchzuführen, bitte auf "Weitere Informationen" klicken Mit "Trotzdem ausführen" kann Byzo wie gewohnt installiert werden Nach der Installation ist es zwingend erforderlich den eBay Token zu erneuer
  12. Hallo Uwe, es ist aktuell nicht möglich Varianten-Informationen auf den Artikeletiketten auszugeben. Ich habe dazu bereits einen Verbesserungsvorschlag erfasst Viele Grüße Daniel
  13. Hallo Rudi, vorerst sind keine großen Veränderungen am Stammartikelimport geplant. Ich habe deinen Wunsch als Verbesserungsvorschlag erfasst Viele Grüße Daniel
  14. Wenn Ihr Euch für das OSS Verfahren angemeldet habt, sind in Byzo Änderungen bei den Lieferschwellen nötig. Im Folgenden findet ihr eine Anleitung dazu: Unter "Datei > Einstellungen > Umsatzsteuer" findet Ihr die Lieferschwellen Für die Lieferländer müssen jetzt die Daten verändert werden, damit die Rechnungen und Aufträge OSS konform erstellt werden. Gebt hier die USt-IdNr. für Deutschland und das Datum ein ab wann die Lieferschwelle greifen soll. Tragt unten die MwSt. Sätze für das Land ein und klickt auf OK Die nun erscheinende Meldung
  15. Hallo Herr Schaufler, Ihr Ansatz ist richtig. Tragen Sie einfach Ihre deutsche USt-IdNr. für das jeweilige Zielland ein. Byzo weißt den Bestellungen dann den MwSt. Satz für das jeweilige Lieferland zu Sollten Sie Unterstützung bei der Einrichtung benötigen bin ich Ihnen gerne behilflich Beste Grüße Daniel Richter
×
×
  • Neu erstellen...