Jump to content
  • 0

Bestellung in XML exportieren


Go to solution Solved by Maximilian Mangold,

Frage

Ich habe mir eine Definition zum Bestellexport als XML für meine WaWi gebastelt. Funktioniert an sich fehlerfrei, es gibt jedoch kleine Problemchen.

 

1.

Wie kann ich die Benennung der exportierten (Auftrags)Datein änden damit diese bspw nach der byzo Auftragsnummer benannt werden also A10001.yzx ...A10002.yxz usw und nicht nur XXX_Fortlaufendenummer.xyz. Gern auch nach Ext.Auftragsnummer.

 

2. Beim Export wird über BillingAddress.CountryCode das jeweilige Land als ISO 3166 ALPHA-2 Land, also DE AT usw ausgeworfen. Ich benötige jedoch ALPHA-3 also DEU

Kann man das mit einer anderen Variable steuern?

 

3. Ich habe in byzo mehere lokale Verkäuferkonten angelegt. Kann man für den Export der jeweiligen Bestellungen auch nach dem gewünschten Verkäuferkontos filtern?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
  • Solution

Hallo,

 

habe ich dich richtig verstanden, dass du dir ein freies Exportformat geschrieben hast?

 

Falls ja:

Zu 1:

Für den Namen der Exportdatei ist es nicht möglich Platzhalter zu verwenden und diesen so automatisch generieren zu lassen.

Du musst einen festen Dateinamen angeben. Die folgenden Dateien erhalten dann eine fortlaufende Nummer.

 

Zu 2:

Verwende hierzu $Helpers.Convert2LetterIsoCountryCodeTo3LetterCode($Order.GetSubstring("BillingAddress.CountryCode", 0, 2));

 

Zu 3:

Hierzu kannst du nach der DBUserID der jeweiligen Verkäuferkonten filtern.

Die DBUserID der einzelnen Verkäuferkonten kannst du herausfinden, indem du einen Auftragsexport mit den Feldern Bestellnummer und DBUserID durchführst.

Prüfe dann in der Exportdatei, welche IDs welchem Auftrag zugeordnet wurden. In Byzo kannst du dann bei den einzelnen Aufträge sehen, welchem Verkäuferkonto diese ID entspricht.

 

 

Viele Grüße

 

Maximilian

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 0

Ja genau... eine xml export.vm :)

 

Zu 1: Schade, hätte gedacht dass es irgendwie über das vm Script hinzubekommen wäre. So ist halt das Problem, dass jeden Tag die Exporte erneut von 0001 anfangen. dort die Bestellnummer , Transaktions-ID vm Amazon zu haben wäre praktischer...

 

Zu 2: Ist getestet und funktioniert.

 

Zu 3: hat geklappt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...